Forgeries and Fakes by R.P. Torres
https://en.wikipedia.org/wiki/Philatelic_fakes_and_forgeries
in der Bibliography of Cuban Forgeries by Ernesto Cuesta CUES-Forgeries.doc 1 02/04/16
findet man <TYLER7600> Tyler, Varro E. Philatelic Forgers—Their Lives and Works
London, England: Robson Lowe Ltd., 1976, Miguel Seguí is covered on p.41, and Plácido Ramón de Torres is
covered on pp.50-51. Both forged Cuban stamps. No specifics or illustrations are provided.
http://www.filateliadigital.com/el-primer-sello-postal-de-andorra/
1. Wir können uns auf die Torres’schen Angaben zu den Ausgabejahren der Serien nicht verlassen. Manchmal (Hamburg) hat er auch motivgleiche Serien verschiedener Jahre verwechselt.
2. Torres hat meistens ungezähnte Marken hergestellt und gefälscht, auch wenn das Original schon gezähnt war.
3. Torres hat oft schwarz-weisse Exemplare oder auch welche mit nicht korrekten Farben hergestellt. Manchmal auch mehrere gleiche Marken in verschiedenen Farben.
4. Die Zähnung im Album ist “idealisiert” und versucht nicht die wirkliche nachzuahmen.
5. Gezähnte Torres Fälschungen sind relativ selten, sie Zähnung ist dann meist “krottenschlecht”.
6. Nur in einigen Fällen hat er ganze Serien gefälscht und dabei nur die Kartuschen mit der Schrift “ausgewechselt”. Meist hat er, wenn es sich um motivgleiche Marken handelte, das Design komplett neu gezeichnet.